zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Digitalisierung www.baywiss.de

Projekte im Kolleg Digitalisierung

© Alexander Debieve '

Geo-Location from Textual and Visual Modalities

Sobald Sie in ein Auto steigen und das Navigationssystem ihres Smartphones benutzen, benötigt dieses ihre Position. Eine genaue Position ist für das Routing und den Fortschritt der Reise unerlässlich und geschieht eigentlich immer über GPS. Was kann man jedoch tun wenn das GPS gestört ist oder man sich in Regionen mit schlechter Abdeckung bewegt? Mithilfe der sogenannten "Cross-View Geo-Localisation" werden Bilder der Umgebung genutzt um sie gegen eine Datenbank von Satellitenbildern zu vergleichen um dann anhand dieser Referenzen die genaue Position bestimmen zu können. Meine Doktorarbeit beschäftigt sich mit diesem Problem, versucht neue Modalitäten wie Text in Bildern oder synthetische Daten zu verwenden um dieses Problem besser zu lösen als bisher vorhandene Ansätze. Des Weiteren sollen temporale Unterschiede untersucht werden, da bpsw. die Bilder um ein Auto herum gerade die Umgebung im Winter zeigen, das Satellitenbild jedoch im Sommer aufgenommen wurde.

MITGLIED IM KOLLEG

seit

Betreuer Universität der Bundeswehr München:

Prof. Dr. Norbert Oswald

Forschungsschwerpunkte:

· Machine Learning

· Knowledge Representation and Reasoning

· Natural Language Processing

· Multi-Agent Systems

 

Betreutes Projekt:
Geo-Location from Textual and Visual Modalities

Fabian Deuser

Fabian Deuser

Universität der Bundeswehr München (HAW-Teil)

Koordination

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Digitalisierung.

Katharina Raab

Katharina Raab

Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Digitalisierung

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Graduate Schools of Science and Technology
Beatrice-Edgell-Weg 21
97074 Würzburg

Telefon: +49 931 3180665
digitalisierung.vk [ at ] baywiss.de