zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Digitalisierung www.baywiss.de

Projekte im Kolleg Digitalisierung

© Alexander Debieve '

Auf künstlicher Intelligenz basierende rekonstruktive Verfahren zur Umfeldmodellierung

Seit der breiten Einführung von Head Mounted Devices (HMDs) für virtuelle und augmentierte Realitäten (VR, AR), setzen Firmen die Geräte zunehmend für Aufgaben, wie z. B. Produktpräsentationen, Produktaudits und Mitarbeiterschulungen ein.

 

Eine realistische Darstellung der virtuellen Welt ist besonders für AR-Anwendungen, in denen virtuelle Inhalte mit realen Szenen verschmelzen, für eine glaubhafte Wahrnehmung der augmentierten Welt wichtig.

 

In diesem Forschungsprojekt möchten wir deshalb einen auf Deep Learning basierenden Ansatz entwickeln, mit gängigen Sensordaten die Beleuchtungssituation einer realen Szene zu erfassen und daraus Parameter für eine möglichst realistische, übereinstimmende Beleuchtung virtueller Objekte abzuleiten.

Markus Miller

Markus Miller

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Koordination

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Digitalisierung.

Katharina Raab

Katharina Raab

Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Digitalisierung

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Graduate Schools of Science and Technology
Beatrice-Edgell-Weg 21
97074 Würzburg

Telefon: +49 931 3180665
digitalisierung.vk [ at ] baywiss.de