zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Digitalisation www.baywiss.de

Progress Bit by Bit BayWISS Joint Academic Partnership Digitalisation

© Pietro Jeng / unsplash'

Cross-university and innovative: research and doctoral projects in the field of digitalisation

The BayWISS Joint Academic Partnership “Digitalisation” brings together researchers from higher education institutions across Bavaria and provides a strong platform for developing synergies. Our vibrant network, mentoring and financial support help outstanding graduates, especially from Universities of Applied Sciences, develop into top young researchers.

Digital and innovative - our current research topics

  • Big data/ analytics
  • Digitalisation in industrial production and services
  • Intelligent networks
  • Information technology in the health system and health research
  • Human-Computer-Media
  • Robotics und telematics
  • Safety of hardware, software, and data
  • Economic and social aspects of information systems in the context of application Anwendungskontext

News

Member Institutions of the Joint Academic Partnership

The Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU), the Technical University of Applied Sciences Regensburg (OTHR) and the University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt (FHWS) act as founding universities. The Julius-Maximilians-Universität Würzburg is the lead university of the Joint Academic Partnership.

[Translate to English:] © Lienert Kempten / HAW Kempten'

/

Save the date! BayWISS Annual Colloquium on 17 October 2025 "Pathways to Sustainable Growth. Die Zukunft der Wertschöpfungsprozesse"

SAVE THE DATE! 

BayWISS Annual Colloquium 17 October 2025 at HAW Kempten

Further details and information on registering to follow.

[Translate to English:] © Körber-Stiftung'

/

German Thesis Award – dissertations with relevance sought

Every year, the Körber-Stiftung presents the German Thesis Award (Deutscher Studienpreis) to the best doctoral graduates in Germany from all…


/

BayWISS Retreat for Doctoral Candidates: 24 - 25 October 2024, Bildungshaus Bernried

The following is merely an English translation of our German news item.

Objectives of the retreat:

This retreat offers you the opportunity to…

/

Review of the BayWISS Annual Colloquium on 25 September 2024: “Gesellschaftliche Herausforderungen gestalten: Transformationskompetenz in Wissenschaft und Hochschule”

2024 BayWISS Annual Colloquium

„Gesellschaftliche Herausforderungen gestalten:

Transformationskompetenz in Wissenschaft und Hochschule“

Campus KU…


/

BayWISS Prize 2024 awarded at the Annual Colloquium

The BayWISS Prize for outstanding or future-oriented research in individual scientific fields, which was open to all doctoral candidates of the Joint…


The Chairman of the BayWISS Steering Board with the BayWISS award winners 2024, from left to right: Jonathan Ganz, Prof. Dr. Kai Fischbach, Thomas Kellerer, Ann-Catrin Uhr-Müller (Foto: C.Steber)

/

Weiterführender KI-Workshop am 8. August 2024 an der Hochschule München

Liebe BayWISS-Promovierende & BayWISS-Interessierte,

 

aufbauend auf dem KI-Workshop im vergangenen Jahr freuen wir uns, eine vertiefende…

/

BayWISS-Preis 2024

BayWISS- Preis 2024 für „Herausragende oder zukunftsweisende Forschungsleistung im jeweiligen Wissenschaftsbereich“

 

Bewerbungsschluss: 15.07.2024 …


© NS-Dokumentationszentrum München / Instagram'

/

"Die Rückkehr der Namen"

It's been almost eight decades since the time of National Socialism. Fewer and fewer witnesses of those times can tell of the atrocities committed by…

/

Online Weiterbildung für BayWISS-Promovierende aller Verbundkollegs

1.Scientific Paper Writing – Prof. Hillary Glasman-Deal, Imperial College London am 26./27.10 und 2./3.11.2023

 

2.Patente – Bruno Goetz, Bayern…


© TH Deggendorf '

/

Prof. Dr.-Ing. Gabriel Herl, Professor für Industrielle Computertomographie

Wir freuen uns mit unserem ehemaligen Kollegiaten Gabriel Herl, der im März 2023 auf die Professur für Industrielle Computertomographie an die TH…

© Maria Staudte '

/

Pitch your Research 2023

Promotionsthema kurz und knackig erklärt


© Olja Kovalenko '

/

Verbundkollegübergreifendes Treffen: BayWISS-Promovierende kommen für gemeinsamen Austausch zusammen

 

Knapp 40 Doktorandinnen und Doktoranden haben sich Anfang März an der Hochschule München (HM) zusammengefunden, um über die Themenbereiche Promotion…

Gemeinsamer Austausch während des Promovierendentreffens am 2. März 2023

© Foto: Karin Streker '

/

Würzburg: 5. Netzwerktreffen BayWISS Verbundkolleg Digitalisierung

Veranstaltungsort des diesjährigen Netzwerktreffens, das in Präsenz stattfinden konnte, war das Gebäude der Graduate Schools der Universität Würzburg.…

/

Academic Writing

Workshop zum Schreiben wissenschaftlicher Publikationen für Promovierende des Verbundkollegs Digitalisierung.

 

Wann: 1. Juli 2022, ganztägig

Wo:…

/

Doktorand*innen Workshop Forschungsdatenmanagement

Workshop für Promovierende im Bereich Forschungsdatenmanagement


/

Doppelsieg für Peter Meier beim 8. Tag der Forschung an der TH Deggendorf

Wir gratulieren Peter Meier für seine beiden ersten Plätze beim 8. Tag der Forschung der Technischen Hochschule Deggendorf.

Mit seinem Vortrag "Real-…

/

Manuel Ciba schließt Promotion im Verbundkolleg Digitalisierung mit summa cum laude ab

Wir gratulieren Manuel Ciba, der am 11. Januar 2021 seine Doktor-Prüfung mit summa cum laude abschloss.


/

Wir gratulieren weiterem Absolvent im Verbundkolleg Digitalisierung, Markus Ring

 

Wir freuen uns mit Markus Ring, der am 8.12.2020 mit der Disputation seine Doktorarbeit erfolgreich abschloss.

Markus Ring war einer der ersten…

/

Andreas Schütz gewinnt den BayWISS-Preis für das beste wissenschaftliche Poster

München. Herausragende Forschung alleine reicht nicht, die Ergebnisse müssen auch gut kommuniziert werden! Der Lenkungsrat des Bayerischen…

/

„Pitch your Research“: Wissenschaftlicher Nachwuchs präsentiert Promotionsprojekte im Themenfeld Digitalisierung

Am 20. und 21. Oktober 2020 veranstalteten das Netzwerk INDIGO und das BayWISS Verbundkolleg Digitalisierung den Doktoranden-Workshop „Pitch your…


© Oliver Pausch / Technische Hochschule Rosenheim'

/

TH Rosenheim wird 23. Mitgliedshochschule im Verbundkolleg Digitalisierung

Steuerkreis und Direktorium des Verbundkollegs Digitalisierung stimmen der Aufnahme der Technischen Hochschule Rosenheim zu und freuen sich auf die…

© Pfitzner '

/

Mit der BayWISS-Verbundpromotion zur Professur

An einer Hochschule für angewandte Wissenschaften studiert, in Kooperation mit der Universität Würzburg im BayWISS-Verbundkolleg Digitalisierung…


© Schoeberlfoto-ART '

Zentrum Digitalisierung.Bayern / /

Ideenfeuerwerk beim Barcamp des Verbundkolleg Digitalisierung

Das Barcamp – organisiert in Kooperation von Netzwerk INDIGO, ZD.B (Graduate Program) und dem BayWISS Verbundkolleg Digitalisierung – fand am 22. Mai…


Coordinator

Get in touch. We look forward to your questions and ideas for our Joint Academic Partnership Digitalisation.

Katharina Raab

Katharina Raab

Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Digitalisierung

Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Graduate Schools of Science and Technology
Beatrice-Edgell-Weg 21
97074 Würzburg

Telephone: +49 931 3180665
digitalisierung.vk [ at ] baywiss.de