Pitch your Research
Termin: 9. Mai 2023, 10:00 – 17:00 Uhr
Das Netzwerk INDIGO, das BayWISS Verbundkolleg Digitalisierung und das Doktorandenprogramm des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) veranstalten am 9. Mai 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr den interdisziplinären Präsenz-Workshop „Pitch your Research“.
Die Veranstaltung richtet sich an Promovierende aller Fachbereiche, die sich in ihrer Dissertation mit dem Themenfeld Digitalisierung beschäftigen. Im Rahmen eines allgemeinverständlichen wissenschaftlichen Kurzvortrags von ca. 10 Minuten bekommen die Teilnehmer:innen des Workshops die Gelegenheit, ihr Dissertationsthema vor anderen Doktorand:innen vorzustellen und individuelles Feedback für ihre Präsentation zu erhalten. Somit eignet sich der Workshop insbesondere, um in einer Peer-to-Peer-Situation disziplinübergreifende Anregungen für das eigene Promotionsprojekt zu erhalten, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen. Auch Doktorand:innen, die noch am Anfang ihrer Promotion stehen, sind herzlich eingeladen, sich mit einem Kurzvortrag an der Veranstaltung zu beteiligen. Der Workshop findet in deutscher Sprache statt, Vorträge in englischer Sprache sind ebenfalls willkommen.
Neben der Vorstellung der Promotionsprojekte beim Workshop selbst wird es außerdem ausreichend Möglichkeiten zur Vernetzung und zum fachübergreifenden Erfahrungsaustausch geben.
Doktorand:innen, die Ihre Promotion mit einem Kurzvortrag präsentieren wollen, geben in der Anmeldung bitte den vorläufigen Titel des Vortrags an. Grundsätzlich besteht natürlich auch die Möglichkeit, ausschließlich als Zuschauer:in an der Veranstaltung teilzunehmen.
Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link:
Pitch your Research - INDIGO Netzwerk (indigo-netzwerk.de)
Anmeldeschluss ist der 7. April 2023.
Präsentationscoaching
Termin: 3. Mai 2023, 9:00 – 12:30 Uhr
Dem Workshop geht eine virtuelle Schulung zur Verbesserung der eigenen Präsentationskompetenzen voraus. In diesem Präsentationscoaching am 3. Mai 2023 werden Tipps und Übungen für einen allgemeinverständlichen und interessanten Pitch vermittelt. Neben Grundzügen und Mischformen von bestimmten Präsentationsformen wie dem Science Slam oder dem klassischen Fachvortrag wird es Gelegenheit zur Optimierung des eigenen Kurzvortrags geben. Hierbei werden auch Themen wie Verständlichkeit, Zeitmanagement und Visualisierung angesprochen.
Die Schulung wird am 3. Mai 2023 vsl. von 9:00-12:30 Uhr via Zoom stattfinden. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, bietet aber eine gute Möglichkeit, um den eigenen Kurzvortag für das „Pitch your Research“-Format vorzubereiten.
Als Coach konnten wir Karina Amann (Dipl.-Päd. (Univ.) und Sprecherzieherin) von der OTH Regensburg gewinnen. Promovierende, die an dem optionalen Präsentationscoaching teilnehmen möchten, geben dies bitte in der Anmeldung an.
Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link: