Hochschulübergreifend und innovativ: Forschungs- und Promotionsprojekte im Bereich Digitalisierung
Das BayWISS-Verbundkolleg „Digitalisierung“ vernetzt Forscher*innen in Bayern über Hochschularten hinweg und bietet eine starke Plattform für die Entwicklung von Synergien.
Dank unseres lebendigen Netzwerks sowie ideeller und finanzieller Förderung werden herausragende Absolvent*innen, gerade der Hochschulen für angewandte Wissenschaften, im BayWISS-Verbundkolleg zu exzellenten Wissenschaftler*innen.
Digital schafft Neues – unsere aktuellen Themen:
- Big Data/ Data Analytics
- Digitalisierung in industrieller Produktion und Dienstleistung
- Intelligente Netze
- Informationstechnik im Gesundheitswesen und in der Gesundheitsforschung
- Mensch-Computer-Medien
- Robotik und Telematik
- Sicherheit von Hard-, Software und Daten
- Ökonomische und gesellschaftliche Aspekte von Informatiksystemen im Anwendungskontext
Nachrichten aus dem Kolleg
Mitglieder des Kollegs
Als Trägerhochschulen fungieren die Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist die Sitzhochschule des Verbundkollegs.
Koordination
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Digitalisierung.

Katharina Raab
Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Digitalisierung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Graduate Schools of Science and Technology
Beatrice-Edgell-Weg 21
97074 Würzburg

Dr. Karin Streker
Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Digitalisierung
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Graduate Schools of Science and Technology
Beatrice-Edgell-Weg 21
97074 Würzburg